KerryAlltag - trotzdem spannend

Veröffentlicht am 23. März 2025 um 20:34

Ein Morgen in der ZusamAue

Der Morgen erwacht in goldenem Licht. Die ersten Sonnenstrahlen streicheln die Wiesen mit glänzendem Rauh, tauchen die aufwachenden Bäume in warmen Glanz – und ich stehe mit meinen zwei Kerrys mittendrin. In unserer geliebten ZusamAue beginnt jeder Tag ein wenig magisch. Still, friedlich, voller Vorfreude auf das was uns der Tag bringt.

Unsere Kerrys wissen genau, was jetzt kommt: ein ausgiebiger Spaziergang, ein bisschen Abenteuer am Fluss, ganz viel Natur. Am Ufer der Zusam entlang weht der Duft von spriessendem frischen Gras und noch feuchter Erde. Dort, wo wir vor einiger Zeit die Biber gesehen haben, ist es heute ausnahmsweise ruhig. Keine platschenden Schwänze, nur ein paar Enten, die erschrocken auffliegen und von Curly mit Jägerin Blick verabschiedet werden. Diego verfolgt weiter die Spuren von Biber, unbeeindruckt von Enten.

Doch auch ohne große Aufregung genießen unsere Kerrys jede Sekunde. Sie schnüffeln neugierig an alten und frischenPfaden, geniessen die morgendliche Stille und scheinen selbst den Zauber dieses Ortes zu spüren.

Langsam geht es wieder zurück. Die Welt ist wach, und wir sind es auch – mit einem Herzen voller Natur und einem Lächeln im Gesicht. Jetzt wartet das Frühstück – für Mensch und Hund.

Und während die Kaffeetasse dampft und die Näpfe klappern, wissen wir: Genau so beginnt ein guter Tag – mit unseren Kerrys an der Seite.

 

 

                                                                                

 

 

 

Hallo an alle Kerry-Liebhaber und alle, die es noch werden wollen!

Es ist nun schon einige Wochen her, dass wir die sechs kleinen Welpen von Curly in ihre neuen Familien verabschiedet haben. Was uns besonders freut, ist die regelmäßige Rückmeldung von den neuen Besitzern – sei es in Form von Texten, Bilder oder Videos. Es ist einfach wundervoll zu sehen, wie sich die Racker in ihrem neuen Zuhause einleben.

Nachdem wir die letzte Hündin persönlich nach Litauen zu ihren neuen Besitzern gebracht hatten, gönnten wir Curly, Diego und uns eine kleine Auszeit an der litauischen Ostsee. Die Strände waren nahezu leer, sodass unsere beiden Kerrys dort herumtollen konnten, als ob die Welt nur ihnen gehörte. Curly genoss es sichtlich, nicht mehr in der Verantwortung für ihre Welpen zu stehen und einfach mal nur "Kerry" zu sein.

Doch nun ist der Alltag zurück – nicht weniger aufregend, aber irgendwie ruhiger…

Letztes Wochenende waren wir mit Diego auf der Ausstellung in Offenburg. Unser Rüde braucht noch einige Anwartschaften, um den Titel „Deutscher Champion VDH und KfT“ zu erlangen. In diesem Jahr stehen für ihn noch die Zuchtzulassung und die Körung auf dem Plan. Bevor es soweit ist, lassen wir ihn röntgen und machen die notwendigen Blutuntersuchungen. Wenn alles in Ordnung ist, steht dem Ziel, seine großartigen Gene weiterzugeben, nichts mehr im Weg. Curly hingegen gönnt sich noch eine Pause… zumindest bis wir vielleicht im Frühjahr 2026 einen weiteren Wurf planen.

Kurz gesagt: Auch wenn es nach „Alltag“ klingt – bei uns bleibt es weiterhin spannend!

 

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.